Damit Neuleser dieses Blogs nicht auf spirituelle oder
esoterische Gedanken kommen, es geht auch nicht um Politik oder Religion,
Lest hier über mathematische Geomantie:
Weil alle Wappen geometrische Aspekte haben,
werden sie jetzt in alle Artikel mit eingefügt.
Man kann auf diesen Wappen geometrisch Muster erkennen.
Dazu später mehr.
Es wurden schon wieder ein sehr schönes Dreieck gefunden.Heraldische Bedeutung: Die Gründe für die heraldische Verwendung der Rose
liegen in der Symbolik als Blume der Liebe oder
als Bild der Verschwiegenheit bei den Römern.
Die Tudor-Rose ist heute noch ein Symbol für England und erscheint z. B.
im Wappen des Vereinigten Königreichs und im Wappen Kanadas.
Heraldik: Der Adler als „König der Lüfte“ war und ist in den meisten Kulturen
Symbol für hochstehende Götter (für Europa insbesondere Zeus/Jupiter)
"Minze, Gochse, Bethlehem, Bauerbach, Jerusalem"
Oberroise ist eine Salierstadt gewesen und damit mit den Merowingern verwand.
Dies wird auch in einem anderen Blogartikel weiter beschrieben, denn auch die Merowingersagen sind voll verblüffender Tatsachen.
Minze = Münzesheim
Das Herz ist eine viel verwendete gemeine Figur in der Heraldik.
Prinzipiell versteht man unter gemeine Figur alle visuell „wahrnehmbaren Erscheinungen“ der Realwelt.
An die Stelle des Herzen wird oft etwas geheftet, z.B. einen Orden...
Gochse = Gochsheim
Die Tudor-Rose ist heute noch ein Symbol für England und erscheint z. B.
im Wappen des Vereinigten Königreichs und im Wappen Kanadas.

Unterroise - Unteröwisheim
In der Geschichte der Kunst, Malerei
und Grafik spielt der Hase als Symbol der Auferstehung, des Glücks, der Fruchtbarkeit, der Sündhaftigkeit, des Luxus,
aber auch der Angst eine wichtige Rolle.
Oberroise hat Adler, welche vom Adel benutzt wurde.
Also habe ich das Lineal kreisen lassen und gesucht, und gefunden.
Oberroise - Oberacker 10,2cm = 5,1 Km
Unterroise - Oberacker 10,2cm = 5,1 Km
Möglicherweise sind es genau 100 altägyptische Königsellen?
Bethlehem und Jerusalem sind diesmal schon in dem neuen Spruch enthalten,
anders als in den Gegenden um Bauerbach:
"Neibse, Büchig, Bauerbach, Bethlehem wär hätts gedacht" oder
"Neibse, Büchig, Bauerbach, Jerusalem wär hätts gedacht".
Was hat Oberroise mit dem Spruch zu tun, warum kennen dort die Leute die Sprüche?
Es hat einen Sinn das diese Sprüche Generationen überlebt haben.
Doch auch dazu später mehr.
Bethlehem und Jerusalem sind in Israel.
Es geht um Geometrie und da kommt schnell die Verbindung zur Israelischen Flagge,
nämlich zwei umgedrehte Dreiecke.
Besser zwei gegensätzlich ineinander geschobene Dreiecke.
Das Umgedrehte, sowie das Ineinander schieben hat eine Bedeutung, doch dazu später.
Eine sehr gute Beschreibung des Hexagramms gibt es hier (pdf-download)
Das Hexagrammsymbol taucht, soweit wir bis jetzt wissen, zuerst im alten Indien auf, in den
Sagen um tantrischen Hinduismus. Dort gab es damals eine Tradition, rituellen Altären
geometrischen Formen verschiedenster Art, inklusive dem Hexagramm, zu geben. Die alten
'Sulvasufras', Texte, die mit den Veden assoziiert werden, beschreiben dies bis ins Detail.
Das Alter dieser Texte wird auf das 7. oder 8. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung (v.u.Z.)
geschätzt.
Es sind Punkte die ein Hexagramm ergeben,
genau wie es auf der Israelischen Flagge ist.
Das diese geomantischen Dreiecke auch andere Dimensionen haben, kann man sehr gut auf den folgenden Zeichnungen erkennen.
Klickt auf die Zeichnung zum Vergrössern.
Hier erst mal das Pentagramm der Ruhrgebietes.
Heraldik: Pentagramme wurden in Babylon und im alten Griechenland symbolisch verwendet. Das Pentagramm hat magische Verknüpfungen, und viele, die Neopagane Glaubensrichtungen betreiben, tragen Schmucksachen mit diesem Symbol. Das Pentagramm ist seit langer Zeit mit dem Planeten Venus verbunden sowie mit der Göttin Venus oder dergleichen. Es ist auch mit dem römischen Luzifer verbunden, der Venus als der Morgenstern war (Esaiah 12:12-14), der Licht- und Kenntnisbringer. Es rührt wahrscheinlich von den Observationen vorhistorischer Astronomen her. Von der Erde gesehen bilden aufeinanderfolgende Konjunktionen der Venus alle 8 Jahre ein fast perfektes Pentagramm um den Tierkreis.
Etwas Vergrössert
Bei dieser Zeichnung ist auch auf die Namensgebung von der Linie ab Stein zu achten:
Stein-Steinhausen-Stein
Geomantie und die Namengleichheit ist auch von Bedeutung, aber auch dazu später.
Und so sieht es im Grossen aus.
Und dies ist dann eine Pyramide.
Alle Zeichnungen mit freundlicher Genehmigung:
denn die geomantischen Punkte sind älter als die Kirchen.
Gnostizismus, Paganismus, Neopaganismus und Mahayana-Buddhismus zeigen eine direkte Verbindung auf und damit eine Spur, wer diese geomantischen Punkte im Kraichgau festgelegt hat.
Dem Gnostzismus, d.h. Paganismus, der in während der Salierzeit bei uns im Ländle war, sollte Beachtung geschenkt werden.
Mit dem nachlesen der Links ist ein direkter Zusammenhang definitiv selber zu verifizieren.
Auch ist am rechten Seitenrand eine Linkliste Geomantie erstellt worden.
Definitiv Richtungsweisend.
Denkt an den ersten Teil der im Antiken Griechenland begann.
-ismus ist eine Suffix die auch Richtungsweisend ist.
Gnostizismus, Paganismus, Neopaganismus und Mahayana-Buddhismus sind flexible -ismus Gebilde, nur der Katholizismus beinhaltet ein Dogma.
Und ein weiter Hinweis der Bewegung:
Mahayana bedeutet Großes Fahrzeug.
Und Fahrzeuge spielen auch bei den Saliersagen eine Rolle. Doch auch dazu später in anderen Artikeln.
Die geomantischen Punkte sind also entstanden, markiert worden bevor die Römisch Katholische Kirche das freie Land in Besitztümer umgewandelt hat, ihre eigene Geomantie eingeführt hat und aus den Göttern einen monotheistischen Gott gemacht hat.
Linkliste
____________
Das magnetische Dipolfeld der Erde
Der Ansatz zum Grundfeld
Quadratur der Geomantie
Wer war der erste Merowinger - Geschichtsforum
Die Sugambrer - Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Die Salier / Wiki
Extersteine
Hexagramm- Eine ausführliche Beschreibung
Menschengemachte Sterne
Wolfgang Eggert - Erst Manhattan dann Berlin
Dieser Artikel ist einem 6Jährigen Jungen gewidmet der sagte er käme von den Sternen.