Der Stirling-Motor: Er ist simpel Aufgebaut und die Funktionsweise ist sehr leicht zu verstehen. Siehe hier das einfache Modell und hier die Funktionsweise 2013 in dem es nur noch wenige bewegliche Teile gibt. Zusammen mit einer Parabolschüssel ist es ein Sonnengenerator der an Einfachheit kaum zu überbieten ist.
![]() |
Bildquelle: wikimedia - Van helsing |
Die weiteren Vorteile:
- Man kann auf Materialien zugreifen die nicht so exotisch und giftig sind wie bei den Solarmodulen in denen sich auch Quecksilber befinden kann und Natur-Ressourcen verschwendet werden
- Zum Reparieren bräuchte man weniger Spezialisten, die Technik ist wie gesagt sehr einfach
- Jede Firma die eine Satellitenschüssel herstellt könnte sehr leicht auch einen Parabolspiegel für das Eigenheim herstellen (die verspiegelung macht dann vielleicht der Glas-Betrieb)
- Man kann direkt Wechselstrom erzeugen, was gut ist, weil wir auch fast nur Wechselstromgeräte haben und eine AC/DC-Umwandlung entfällt
- In kleinen Einheiten, also bei der dezentralen Energieversorgung entfallen Hochspannungsmasten, es werden Kupfer und andere Metalle eingespart und darum werden Natur-Ressourcen geschont
- Ein weiterer kleiner Schritt um aus der Erdölabhängigkeit zu entrinnen
- In jedem Landkreis gibt metallverarbeitende Betriebe, glasverarbeitende Betriebe, Elektroniker und Ingenieure, also auch die Umsetzung ist dezentral möglich
Die ist ein Modell aus dem Jahr 1984
Vanguard Solar Parabolic Dish Stirling System
http://youtu.be/vGdT9w4ubLc
Quelle: Eastof2morrow
Diese Firma produziert einen Sterling-Sonnengenerator der Generation 2013, mit eingebauten Wechselstromgenerator mit einer Leistung von ca. 220 kW und der Spiegel hat gerade mal einen Durchmesser von 6,70 Meter.
Eine Waschmaschine setzt zwischen 2-3 kW um, man könnte mit dieser Parabolspiegel-Anlage von knapp 7 Metern fast 100 Waschmaschinen betreiben.
Infinia Stirling Solar Generator
http://youtu.be/rzhzeA4VRSc
Quelle: ecoparity
Und auch viele Heimbastler haben sich für diese Technik begeistert und basteln enorme Geräte zusammen. Hier zwei Videos die sich herrlich ergänzen. Als erstes einen Motor mit 100-150 Watt.
SOLAR STIRLING ENGINE ALPHA STIRLING idea High Torque DIY R
http://youtu.be/5pdqDQwehlk
Quelle: GREENPOWERSCIENCE
Und hier wird gezeigt wozu die Parabolspiegel auf den Dächern wirklich da sind ;)
MAKE Solar Stirling Motor and SOLAR GENERATOR - HOMEMADE DO IT YOURSELF SOLAR STIRLING ENGINE
http://youtu.be/tK98VlVlA0M
Quelle: ieTurner
Links
- Buch der Synergie
- Buch der Synergie - Parabolspiegel Anlagen (Dish-Stirling-Systeme)
- http://www.infiniacorp.com/en/home/
- http://www.infiniacorp.com/en/solutions/stirling-technology-2/
- http://www.greenpowerscience.com/
- http://de.wikipedia.org/wiki/Stirlingmotor
- http://www.rexresearch.com/
Viel Spass beim Basteln...
Es ist schon erstaunlich, was da heute so alles geht, tolle und informative Seite!
AntwortenLöschen